Lifestyle: „SYPC“ – Boutique Barre Fitness im New York Style mitten in München
Wir haben das angesagte Ballet-Workout ausprobiert
Elegant an der Ballet-Stange trainieren statt in der Muckibude zu schwitzen – das scheint momentan viele Frauen zu reizen. Denn seit ein paar Monaten bzw. Jahren ist das sogenannte „Barre-Workout“ (zu Deutsch: Stangen-Workout) total angesagt. Deswegen war schnell klar: das müssen wir im Sport-Monat unbedingt mal ausprobieren und euch dann ausführlich darüber berichten. Gesagt, getan. Den „SYPC“ Boutique Barre Club gibt es zwei mal in München. Die Kette wurde vor ca. fünf Jahren vom amerikanischen Fitness-Guru Roy M. Dowery gegründet und eröffnet und bietet neben Yoga, Pilates, Fatburning und Co. auch die begehrte Stangen-Stunden an. Gleich morgens um 9:00 nahm Anja also an einer Stunde namens „Barre Workout Toning Edition“ teil.

Das Studio:
Wir waren im größeren der beiden Studios in München in der Leopoldstraße. Im ersten Stock befinden sich die großzügigen und sehr schick eingerichteten Räumlichkeiten. Neben dem riesigen Umkleide-Bereich, der komplett in Weiß und Rosa gehalten ist, gibt es drei große Trainingsräume. Alle komplett verspiegelt und in einem davon gibt es die Ballet-Stangen. Im ganzen Studio ist ein toller dunkler Boden in Holz-Optik verlegt. Und es ist super sauber. Daher zieht man schon direkt im Eingangsbereich die Schuhe aus und läuft von da an barfuß oder in Söckchen. Die meisten angebotenen Workouts werden ebenfalls ohne Schuhe durchgeführt.










Das Training:
Vorab muss ich sagen, dass man schon ein gewisses Körpergefühl für die Barre-Stunde haben sollte. Zwar ist es kein richtiges Ballet aber es werden viele Ballet-Elemente und Bewegungen eingebaut. Ich habe als kleines Mädchen Ballet getanzt und dann knapp zehn Jahre lang Leistungs- und Kunst-Turnen gemacht. Ich fühlte mich der Aufgabe also einigermaßen gewachsen 😉
Obwohl ich die Probestunde an einem Dienstag um 9 Uhr morgens besuchte, waren ca. acht andere Frauen mit mir im Kurs. Jede bekam eine Matte, einen kleinen Ball und ein grünes Gummiband. Und schon ging es los. Die Trainerin war super durchtrainiert und wirklich nett. Gnade kannte sie aber keine. Die meiste Zeit des Workouts verbrachten wir mit tief gebeugten Knien auf Zehenspitzen. Da wir während der Stunde leider keine Fotos oder Videos machen durften, kann ich euch die Übungen nur grob beschreiben. Aber meine Beine begannen schon nach ca. zehn Minuten zu zittern und der Schweiß tropfte mir von der Stirn. Hier ein Bild vom SYPC-Instagram-Account @sypcboutiquefitness, damit ihr wenigstens grob ein Bild vor Augen habt:

Quelle: Instagram @sypcboutiquefitness
Die Stunde dauerte 50 Minuten. Nach ca. 35 Minuten wirklich intensiven Bein- und Po-Trainings folgten dann noch Planks, Liegestützen und ein paar fiese aber super effektive Bauch-Übungen. Anschließend zitterten meine Oberschenkel und ich merkte sofort: das wird einen ordentlichen Muskelkater geben. Und so war es dann auch. Po und Oberschenkel spürte ich deutlich am nächsten Tag aber so soll es ja sein. Während des Trainings fühlte ich mich tatsächlich wie eine kleine Ballerina. Es sieht auch einfach schön aus, wenn mehrere Frauen synchron diese eleganten und, wie ich jetzt weiß, wahnsinnig anstrengenden Übungen machen. Für alle, die das Mädchen in sich rauslassen und ihren Körper definieren wollen, ist das Barre-Workout absolut empfehlenswert!

Der Gründer des Studios, Roy M. Dowery, hat uns noch ein paar Fragen beantwortet:

Hier könnt ihr euch über den SYPC Club informieren und ein Probetraining vereinbaren: www.sypc-group.com
Share this Post
Comments
Pingback: » LIFESTYLE BARRE FITNESS IM NEW NEW YORK STYLE MITTEN IN MÜNCHEN